Archive for the 'Meinungen' Category

Kriens gewinnt, mit den Grünen

Unabhängig davon, welchen Ausgang die Krienser Abstimmung zur Heimauslagerung morgen nimmt, für mich ist klar: Die Grünen Kriens werden zu den Gewinnern gehören.

Eine vom Sozialvorsteher während vielen Jahren im stillen Kämmerlein ausgearbeitete Privatisierung der Krienser Alters- und Pflegeheime hat die Mehrheit des Krienser Einwohnerrats überraschend schnell und unkritisch abgenickt. Auch die vom Rat noch angebrachten, relevanten Veränderungen mussten nach einer Extrarunde wieder entfernt werden. Trotzdem hielt die Ratsmehrheit das Auslagerungsgeschäft nun für Entscheidungsreif.

Einzig die Grünen Kriens haben sich von Beginn an kritisch gegen die Auslagerung geäussert und können in der Privatisierung mit einer AG „keinen Gewinn“ für Kriens, Bewohner und Personal erkennen. So alleine wie die Grünen mit ihrer Kritik im Rat dastanden, so sie auch im endenden Abstimmungskampf die einzigen gewesen, welche ihre  Meinung  aktiv auf die Strasse getragen haben. Wohl aus Verpflichtung gegenüber dem eigenen geschäftsführenden Gemeinderat haben JCVP und CVP mit einer Kampagne à la „Mitenand, Hand-in-Hand“ die Bedenken der Grünen, aus meiner Sicht etwas halbherzig, zu kontern versucht. Ob das reicht werden wir in Kürze sehen.

So oder so: Zu einer der wichtigsten kommunalen Fragestellungen seit dem Entscheid über die Zentrumsüberbauung wollen oder können sich die anderen Krienser Parteien nicht äussern. Man kann die Dinge so kritisch betrachten wie die Grünen oder eben gar nicht. Einig muss man sich darüber sein, dass die Grünen den politischen Diskurs in Kriens am Laufen halten und damit ein zuverlässiger Gewinn für die Krienser Politik sind.

Meinungen | 23.09.2017 23:00 | No Comments

Referendum zum BÜPF jetzt unterschreiben!

Referendum gegen das neue BÜPF jetzt Unterschreiben!

Meinungen | 14.06.2016 20:57 | No Comments

Schlechter Verlierer

„Die Grösse einer Person, erkennt man in ihrer Niederlage“.

In der Politik „mönschelet“ es. Es geht immer um grosses Engagement und Hoffnungen. In der Aufregung des politischen Entscheids wird viel gesagt und gelästert. Ganz ok, und für gewöhnlich brauche ich das auch nicht an die grosse Glocke zu hängen. Als Grüner Politiker ist mir die Niederlage ja nicht unbekannt. Was habe ich da geflucht…

Die off-the-records Reaktion des FDP-Präsidenten Kriens‘, Robert Marty war heute jedoch schon etwas gar aussergewöhnlich. Nach der Verkündigung des Wahlergebnisses hat er im kleinen Kreis vor dem Gemeindehaus den Wahlsieger als „Pfeife“ und „Katastrophe für Kriens“ bezeichnet. Unangepasst, vulgär und ausgerastet.

Auch on-the-records ist Robert Marty im Auftreten und Handeln ein Berserker. Sein Statement zum Antritt als FDP-Präsident 2013 (weit ausserhalb des Wahlkampfs und auf kommunaler Ebene quasi aus dem Nichts) war die Plakatkampagne mit dem Slogan „Die Gefahr kommt von links“. Cyrill Wigets hat er in der Presse als „wirtschaftsfeindlich“ und somit als nicht wählbar beurteilt. Dass ein FDPler (der selber als Angestellter tätig ist) einen Krienser Kleingewerbler mit über zwanzig Angestellten und Mitglied des Gewerbeverbands als wirtschaftsfeindlich taxiert ist lächerlich.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das destruktive und unversöhnliche Auftreten von Rober Marty den Erwartungen eines liberalen und smarten (Selbstitulierung) FDP-Wähler entspricht. Mir soll’s recht sein: Der Berserker wird für die FDP in Kriens einzig nur Geschirr zerschlagen und die Partei im rechten Rand isolieren.

Meinungen | 23.08.2015 18:06 | No Comments