Ich stimme ja weil, was ihr da sagt nicht stimmt!

...nein meine Herren, das stimmt so nicht ganz! Inserat der SVP Kriens.
Ich stimme ja zum Budget 2011, weil ein bankrottes Kriens ein wehr- und wahlloses Fusions-Opfer wäre.
Ich stimme ja zum Budget 2011, weil nicht nur möglichst tiefe Steuern eine lebenswerte Gemeinde ausmachen.
Wenn Steuer-Erheben die einzige Leistung ist, welche eine Gemeinde erbringt, so würde die Aussage dieses SVP-Inserats wohl zutreffen.
Die Höhe des Steuerfusses soll nicht das einzige sein, was wir von unserer Wohngemeinde wahrnehmen.
Überhaupt geht mir diese „Hauptsache tiefe Steuern, dann bin ich glücklich„-Einstellung ziemlich auf die Nerven. Ist doch klar, niemand zahlt gerne Steuern! Wenn ich aber schon steuern zahlen muss, dann will ich auch das Beste dafür bekommen: Die besten Schulen, heimelige Altenheime…
Mit der „grössten Errungenschaft“ meint der Inserent die zweimalige kommunale Steuersenkung in den letzten Jahren. Diese sind mitunter Grund für die schlechten Zahlen der Gemeinde! Die letzte Steuersenkung wurde 2009 im Parlament für das Fiskaljahr 2010 (!) beschlossen. Es war bereits damals klar, dass eine Wirtschaftskrise vor der Tür steht und der Kanton seine Steuern zu Lasten der Gemeinde senken würde. Es war für die meisten Einwohnerräte jedoch wichtiger „wir haben die Steuern gesenkt“ rufen zu können, als haushälterisch und vorsichtig voraus zu blicken.
Trotz der budgetierten kommunalen Steuererhebung werden (Dank der bekannten kantonalen Steuersenkung) die Steuerzahler 2011 weniger Steuer zahlen müssen! Es bleibt mehr Geld im Portemonnaie!
Ja zum Budget 2011 am 19. Dezember 2011! Jede Stimme zählt!